Skip to content

Gesonderte Datenschutzvereinbarung

Version 10-2025

Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13, 14 DS-GVO darüber, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung des Dienstes einer Förderung gesunder Bewegung ("Dienst") seitens der Move Republic GmbH, Poststraße 14-16, 20354 Hamburg („Move Republic“) verarbeitet und zu welchen Zwecken diese Daten verwendet werden. Sie erfahren zudem Ihre hierauf bezogenen Rechte.

Diese Vereinbarung ergänzt die Datenschutzerklärung der Move Republic GmbH, Poststraße 14-16, 20354 Hamburg („Move Republic“) (siehe: https://www.moverepublic.com/de-de/datenschutz) im Bezug auf die Challenge der Sparkassen-Versicherung Sachsen Lebensversicherung AG (“SLS”) in 2025 / 2026. Alle Nutzer der Challenge haben mit der Registrierung die übergeordnete Datenschutzerklärung zuvor akzeptiert. 

1. Daten im Rahmen der Gesundheits-Challenge

Im Rahmen der Gesundheits-Challenge werden insbesondere folgende Daten erhoben:

Datenkategorie

Erläuterung

Datenquelle

Registrierungsinformationen

E-Mail, Name, Land sowie freiwillig Geburtsdatum und Bild

Nutzer selbst

Nutzungsinformationen

Status der freiwilligen Teilnahme und Einschreibung in der Challenge

Nutzer selbst

Aktivitätsdaten

Aktivitäten im Chat und Sichtbarkeit in den Ranglisten der Challenge im Rahmen der vom Nutzer selbst freiwillig freigegebenen Daten wie tägliche Activity-Points und Zugehörigkeit zu einem Team

Nutzer selbst

Über den Einsatz von Cookies informieren wir Sie detailliert unter Ziffer 3.

2. Verantwortliche Stellen

Als Verantwortlicher gilt die Stelle, die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist und über den Zweck und die Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entscheidet.

2.1 Verantwortliche Stelle für sämtliche Datenverarbeitungsprozesse

Sparkassen-Versicherung Sachsen

Lebensversicherung AG

An der Flutrinne 12

01139 Dresden

Telefon: 0351-4235-0

Fax: 0351-4235-555

E-Mail-Adresse: e-mail@sv-sachsen.de

2.2 Datenschutzbeauftragter

Sparkassen-Versicherung Sachsen

Lebensversicherung AG

An der Flutrinne 12

01139 Dresden

E-Mail-Adresse: datenschutz@sv-sachsen.de

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze, um Challenge der Sparkassen-Versicherung Sachsen Lebensversicherung AG (“SLS”) in 2025 / 2026 zu veranstalten.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen personenbezogener Daten ist Ihre freiwillige Einwilligung, gemäß Art. 6 UAbs. 1 lit. a) DSGVO. 

Ihre Daten verarbeiten wir auch, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten zu wahren (Art. 6 UAbs. 1 lit. f) DSGVO). Dies kann insbesondere erforderlich sein: 

- zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs.

Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen darüber zuvor informieren.

3.1 Externe Dienstleister: 

Wir bedienen uns zur Erfüllung unserer Pflichten zum Teil externer Dienstleister. Die Move Republic GmbH, Poststraße 14-16, 20354 Hamburg betreibt die Move Republic Plattform.

3.2 Dauer der Datenspeicherung 

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

3.3 Widerrufsrecht

Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt. der Widerruf kann per E-Mail, Telefon, Brief oder Fax erfolgen und ist an die Sparkassen-Versicherung Sachsen Lebensversicherung AG (An der Flutrinne 12, 01139 Dresden, Telefon: 0351-4235-0, Fax: 0351-4235-555, E-Mail-Adresse: E-Mail@sv-sachsen.de) zu richten.

3.4 Widerspruchsrecht 

Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Datenverarbeitung sprechen (Art. 21 Abs. 1 DSGVO). 

3.5 Beschwerderecht 

Es steht Ihnen auch jederzeit das Recht zu, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt. 

Federführende Datenschutzaufsichtsbehörde ist in Sachsen: 

Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte 

Postfach 11 01 32 

01330 Dresden 

E-Mail: post@sdtb.sachsen.de 

Internet: www.datenschutz.sachsen.de

4. Betroffenenrechte 

Sie können unter der o. g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO). Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder die Löschung (Art. 17 DSGVO) Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO) sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO) zustehen.

4.1 Datenübermittlung in ein Drittland 

Die Datenverarbeitung erfolgt vorwiegend in der Europäischen Union (EU) und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Sollten wir personenbezogene Daten an Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, erfolgt dies, soweit hierfür eine gesetzliche Grundlage besteht oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder dem Drittland durch die EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt wurde oder andere angemessene Datenschutzgarantien (z. B. verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften oder EU-Standardvertragsklauseln) vorhanden sind. Im Einzelfall werden wir Sie, sofern gesetzlich vorgeschrieben, gesondert informieren.

4.2 Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling

Automatisierte Einzelfallentscheidungen einschließlich Profiling erfolgt nicht.