
Kunden-Community-Plattform
Wir bieten eine Plattform, mit der Marken und Firmen für lediglich 100 EUR pro Monat eine Kunden-Community um die Themen Bewegung und Gesundheit erstellen können.
VORTEILE
Eine Kunden-Community hat direkte Vorteile für Marken und Firmen:
Marken und Einzelhändler tun aktiv etwas für die Gesundheit vor Ort – das schafft Vertrauen und Loyalität bei bestehenden und neuen Kunden.
Statt teurer Flyer- oder Plakataktionen erreicht man über die Community direkt und digital eine engagierte Zielgruppe – täglich und messbar.
Durch unsere Plattform bleibt der Händler oder die Firma als Teil des Alltags sichtbar – z. B. durch Challenges, Belohnungen oder Bewegungsimpulse.
Die Verbindung zur gesunden Bewegung verankert den Händler, die Marke oder Firma emotional – als modern, nachhaltig und gesundheitsbewusst.
Wie funktioniert eine Community?
Wir nutzen das Thema gesunde Bewegung, um ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Dies klappt auch für Marken und Firmen, dioe etwas für ihre Kunden anbieten wollen. eine Community ist ein Kanal über den man Kunden einbinden kann und diese gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit tun. Ganz gleich ob ein Supermarkt das Thema gesunde Ernährung oder ein Fahrradanbieter das Thema "mit dem Rad zur Arbeit" spielen möchte.
- Jede Bewegung zählt: Egal ob Schritte, Fahrradfahren oder Sport – alles zählt.
- 100% inklusiv: Alle können mitmachen – niemand wird ausgeschlossen.
- Bestenliste inklusive: Ein bisschen Wettbewerb gehört dazu: In der Bestenliste kann man sich spielerisch messen.
- Belohnung motivieren: Kleine Anerkennungen wirken oft Wunder. Unsere Challenges bieten die Möglichkeit, alleine oder im Team zusätzliche Belohnungen auszuloben – für Einsatz, Zusammenhalt und Bewegung.

Vorteile der Community Plattform
Die Einführung einer Kunden-Community bringt schnell spürbare Vorteile – einfach, effektiv und nachhaltig:
- Kinderleicht umzusetzen: Endlich ein Thema, das unkompliziert und mit wenig Aufwand ins Unternehmen integriert werden kann.
- Kostengünstig: Pauschal 100 EUR pro Monat.
- Stärkeres Miteinander: Bewegung verbindet – wir fördern eine gesunde, gemeinschaftliche Kultur für eure Kunden.
- Gesündere Kunden: Eure Kunden fühlen sich gesünder und besser, wenn sie sich bewegen. Gleichzeitig könnt ihr dies mit euren Produkten und Dienstleistungen in Verbindung bringen.
- Nachhaltiger Effekt: Wer erst einmal in Bewegung kommt, bleibt oft dran. Und lernt immer mehr von euren gesunden Angeboten kennen. Vielleicht binden die Kunden auch ihre Familien und Freunde mit ein und steigern so noch weiter die Reichweite.

Bisherige Community-Challenges
In den Communities kann jeder Admin Challenges anlegen. So sind bereits unzählige motivierende Challenges erstellt worden. Hier sind einige Beispiele.

Challenges lassen sich sehr gut mit regionalen Lauf-Events verbinden. So vernetzt man sich regional und hat ein Ziel für die Teams.

Eigentlich egal, ob mit dem Rad zum einkaufen, zur Arbeit oder einfach zum Spaß - die Routine macht es am Ende. Wir bilden über die Challenges gesunde Gewohnheiten spielerisch und mit Spaß.

Entweder nach Jahreszeiten oder zu Events wie Karneval, Sommerferien. Wenn ein Thema in aller Munde ist, sind die Teilnehmer auch offen zur Teilnahme an einer entsprechenden Challenge.

Mit gesunder Bewegung etwas gutes Tun. Das motiviert viele Menschen. Dies kann man sehr gut auch für die Kunden-Community nutzen.
Aufbau einer Community

Start & Einladung
- Name und Bild: Die Erstellung einer Community startet mit einem Namen und einem Bild.
- Einladung: Danach können die Kunden ganz einfach eingeladen werden. Entweder per Link oder per QR-Code.
- Kommunikation: Für den Erfolg der Maßnahme ist eine erfolgreiche Kommunikation wichtig, gerne helfen wir mit Best-Practice-Beispielen bei der Kommunikation.
Onboarding & Challenge
- Onboarding: Das Onboarding ist selbsterklärend, die Teilnehmenden benötigen keine Pulsuhren oder Smartwatches, das Smartphone genügt.
- Terminplanung: Gerne bieten wir zusätzlich ein persönliches Onboarding-Event bei dem noch einmal alles erklärt wird.
- Challenge-Planung: Gleich zu Beginn empfehlen wir eine Challenge anzulegen. Entweder gibt es dabei Belohnungen zu gewinnen. Häufig wird auch ein Spendenziel zur Motivation genutzt. Gerne helfen wir auch hier bei der Ausgestaltung.
Service & Support
- Account-Manager: jeder unserer Kunden hat Kontakt zu einem persönlichen Account-Manager.
- Tracker-Anbindung: wir stellen sicher, dass alle Teilnehmenden die App und eine Trackerverbindung oder Verbindung zum Schrittzähler im Smartphone haben.
- Support: Unser Support ist laufend erreichbar.
Funktionen der Move Republic App
-
All
-
Aktivitäten
-
Ziele
-
Dashboard
-
Events
-
Challenges
-
Freunde
-
Community
-
Privatsphäre
-
Tracking
-
Nutzerprofil

Über den prominenten Ring in der App kann man sein Tagesziel leicht verfolgen. Man sieht direkt wie die Aufteilung von Schritten, Radfahrten und Checkins ist.

In der Monatsansicht sieht man gut und übersichtlich, an welchen Tagen man aktiv war und an welchen noch nicht.

Meine aktuellen Events werden prominent auf dem Dashboard angezeigt. So hat man stets im Blick, es man das Ziel des Events noch erreichen kann.

Meine Freunde im Blick. Viele unserer Nutzer folgen ihren Freunden und Kollegen. Die Liste mit den tagesaktuellen Aktivitäten gibt häufig Anlass zum Gespräch. Natürlich nur, wenn der Kollege diese Daten freigegeben hat.

In der Liste der Communities ist für jeden etwas dabei. Es gibt eine globale Community für Move Republic, dann jeweils eine für die eigene Firma. Aber jeder kann auch selbst Communities anlegen.

In den Communities entsteht ein tolles Miteinander. An dem abgekürzten Nachnamen ist schön zu sehen, ist hier wie leicht man anonym bleiben und dennoch teilnehmen kann.

Persönlich erreichte Ziele können geteilt werden. Daraus entsteht fast immer ein freundlicher Austausch und ein Miteinander.

Unsere Events sind vielfältig. Teils geht es in einer Challenge darum, wer sich am meisten bewegt. Aber häufig geht es auch darum, aktiv zu werden und sich zunächst einmal moderat zu bewegen. Darum nennen wir es Events.

Jedes Events kann im Detail beschrieben werden. Schließlich will man vorher wissen, worauf man sich einlässt.

Die Spielregeln eines Events werden klar beschrieben. Es kann sein, dass nur bestimmte Aktivitäten zählen oder dass die Gewinner auf besondere Weise ausgelost werden.

Die meisten Events haben eine Rangliste. So kann man sich messen und auf freundliche Art vergleichen. Möglich sind hier auch Athleten denen man nacheifert oder die Teilnahme außer Konkurrenz.

Transparent und nachvollziehbar. Die Aktivitäten werden in einer Liste angezeigt und sind leicht erkennbar.

Schritte sind die häufigste Art sich zu bewegen. Wir zählen einen Activity Point (AP) pro Schritt.

Radfahren ist gesund und man kann es leicht das ganze Jahr über in den Alltag einplanen. Wir zählen hier eine Activity Point (AP) pro 2m Fahrt, als 500 AP pro Kilometer.

Für jedes Event zeigen wir die zur Verfügung stehenden Details. Zudem sind die Aktivitäten gegen Betrug geschützt.

Jeder Teilnehmende hat ein Profil. Hier kann sehr fein angepasst werden, was die anderen Nutzer sehen sollen.

Auch kann man sehen wer wem folgt und auf welche Aktivitäten jemand besonders stolz ist.

Die Daten hat jeder selbst unter Kontrolle. Wir zeigen nur, was man freigibt. So kann jeder das sichere Gefühl haben, dass die Daten geschützt sind.

Das Zählen der Aktivitäten ist kinderleicht. Entweder direkt in der App oder - so machen es die meisten - über die Verbindung zu einem Tracker. Wir unterstützen so gut wie alle Hersteller.
DIREKT KOSTENLOS STARTEN
Nach Absenden des Formulars erhaltet ihr eine E-Mail mit allen Informationen und einem Link zur Installation der Move Republic App und zur Gründung eurer Community.
Bis 10 Teilnehmende komplett unverbindlich und kostenlos! Wenn es euch gefällt, schaltet ihr es einfach für eure Kunden frei, dies kostet 100 EUR / Monat.